• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • ORIENTIEREN
  • STUDIUM
    • STUDIUM
    • Allgemeine Informationen
    • Ein besonderes Studium
    • Ein Studium mit vielen Vorteilen
    • Mentorinnen und Mentoren
    • Qualitätssicherung
    • Psychosoziale Beratung
    • Informationen/Bewerbung
    • Studieren mit Behinderung
  • AUSBILDUNG
    • AUSBILDUNG
    • Allgemeine Informationen
    • Nach der Ausbildung
    • Eine Ausbildung mit vielen Vorteilen
    • Mentorinnen und Mentoren
    • Qualitätssicherung
    • Psychosoziale Beratung
    • Informationen/Bewerbung
    • Ausbildung mit Behinderung
  • FORT- und WEITERBILDUNG
    • FORT- und WEITERBILDUNG
    • Masterstudiengang Public Administration
  • FAQ / Service
    • FAQ / Service
    • FAQ
    • Anfahrt und Parken
    • SMAYL mobil informiert
    • Persönliche Kontaktaufnahme
    • Rechtsvorschriften
    • Qualitätssicherung
    • Links
    • Stellenangebote
  • Startseite
  • STUDIUM
  • Allgemeine Informationen

Studieren: Praktisches Studium für einen modernen Beruf

Studentin sitzt in einem Bücherregal der Bibliothek

Wir bieten ein interdisziplinäres Studium und verbinden Theorie mit Praxis

Das Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Kompetenzen sowie praxisbezogene Qualifikationen. Es dauert  drei Jahre und ist modular aufgebaut. Charakteristisch für dieses duale Studienkonzept ist die Kombination

  • eines Studiums auf Hochschulniveau mit
  • einer praxisbezogenen Ausbildung

im Bereich der Kommunal- und Landesverwaltung oder bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz.

Hochschule und Ausbildungsbehörden übernehmen gemeinsam als Partner die Aufgabe, die Studierenden für ihre berufliche Tätigkeit  zu qualifizieren. Im Studium wechseln sich  jeweils theoretische Studienphasen in Mayen mit Praxisphasen in den Behörden ab (Übersicht über die einzelnen Phasen).

Die theoretischen Lerninhalte sind dabei auf die  Erfordernisse der Verwaltungspraxis abgestimmt und beziehen aktuelle Entwicklungen mit ein.

 

Schwerpunkte

Die Schwerpunkte unserer Studiengänge Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft sind:

  • Allgemeine Verwaltung (Studiengang Verwaltung)
  • Allgemeine Verwaltungsbetriebswirtschaft  (Studiengang Verwaltungbetriebswirtschaft)
  • Straßen- und Verkehrsrecht  (Studiengang Verwaltung)
  • Recht der gesetzlichen Rentenversicherung (Studiengang Verwaltung)

In den Praxismodulen werden die so vermittelten Lehrinhalte vertieft und praktisch umgesetzt. Grundlage dabei sind jeweils abgestimmte Module sowohl in den Praxis- als auch in den Theoriephasen. Theoretisches Studium und  praxisbezogene Verwaltungsarbeit sind eng miteinander verzahnt. Dadurch wird die Studienzeit effizient genutzt und die Absolventinnen und Absolventen können schon früh anspruchsvolle Verwaltungsaufgaben wahrnehmen.

Abschluss

Du schließt dein Studium mit dem Hochschulgrad „Bachelor of Arts (B.A.)“ ab.

Du erwirbst nach einem erfolgreichen Studium den Abschluss „Bachelor of Arts“ in den Studiengängen Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft. Gleichzeitig wird mit dem erfolgreichen Abschluss des Hochschulstudiums auch die beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt (früher gehobener Dienst) Besoldungsgruppen A9-A13 im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung und Finanzen erworben.

Verwaltung-typisch-anders!

Logo HöV

Unsere Anforderung an dich als zukünftige/r Verwaltungs-mitarbeiterin und Verwaltungsmitarbeiter ist, dass du innovativ und kreativ denkst und ebenso bürgerfreundlich wie effizient handelst.

Weitere Informationen

  • Bewerbung
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • weitere Infos / FAQ
  • Broschüre zum Bachelorstudium
  • Homepage der Hochschule

Bachelor Studiengang Verwaltung

  • Handlungsfeld Allgemeine Verwaltung
  • Handlungsfeld Straßen- und Verkehrsrecht
  • Handlungsfeld Rentenversicherung

Bachelor Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft

  • Handlungsfeld Allgemeine Verwaltungsbetriebswirtschaft

SMAYL - Die App für HöV + ZVS Rheinland-Pfalz.

Link: SMAYL mobil informiert

Gerne informieren wir dich auch persönlich

Link: Persönliche Kontaktaufnahme

Nach oben

Über die Hochschule

  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Zentrale Verwaltungsschule
  • Hochschule für öffentliche Verwaltung
  • Karriere-Portal Rheinland-Pfalz

Infos zum Herunterladen

  • Allgemeine Broschüre HöV/ZVS
  • Broschüre Ausbildung
  • Broschüre Bachelorstudium

Social Media

  • Facebook
  • Instagram