• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • ORIENTIEREN
  • STUDIUM
    • STUDIUM
    • Allgemeine Informationen
    • Ein besonderes Studium
    • Ein Studium mit vielen Vorteilen
    • Mentorinnen und Mentoren
    • Qualitätssicherung
    • Psychosoziale Beratung
    • Informationen/Bewerbung
    • Studieren mit Behinderung
  • AUSBILDUNG
    • AUSBILDUNG
    • Allgemeine Informationen
    • Nach der Ausbildung
    • Eine Ausbildung mit vielen Vorteilen
    • Mentorinnen und Mentoren
    • Qualitätssicherung
    • Psychosoziale Beratung
    • Informationen/Bewerbung
    • Ausbildung mit Behinderung
  • FORT- und WEITERBILDUNG
    • FORT- und WEITERBILDUNG
    • Masterstudiengang Public Administration
  • FAQ / Service
    • FAQ / Service
    • FAQ
    • Anfahrt und Parken
    • SMAYL mobil informiert
    • Persönliche Kontaktaufnahme
    • Rechtsvorschriften
    • Qualitätssicherung
    • Links
    • Stellenangebote
  • Startseite
  • STUDIUM
  • Ein besonderes Studium

Besonders

 

Als zukünftige/r Dienstleister/in und Ansprechpartner/in des Bürgers trägst du eine besondere Verantwortung. Deshalb erhälst du an der HöV ein besonderes Studium:

  • Das Studium wird in festen Studiengruppen mit einer durchschnittlichen Teilnehmerzahl von ca. 30 Studierenden absolviert. Der Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden ist damit viel direkter; Zwischenfragen und Rückkopplungen sind jederzeit möglich und erwünscht. Kleinere Kurse begünstigen zudem den Zusammenhalt der Studierenden.
  • Die Lehrveranstaltungen sind modern und digitalisiert.
  • Kein/e Studierende/r wird allein gelassen. Studienberatung wird großgeschrieben. Das Studium kann von Anfang an zielgerichtet aufgenommen und durchgeführt werden.
  • Insgesamt 21 Monate theoretische Ausbildung an der HöV und 15 Monate Praxisanteile in der Verwaltung vermitteln eine wichtige, grundlegende Berufsfertigkeit. Du erhälst die Fähigkeit, dich in neue Arbeitsfelder schnell einzuarbeiten (Übersicht der einzelnen Phasen).
  • Während der praktischen Ausbildung finden themenspezifische Praxisworkshops statt.

 

Nach oben

Über die Hochschule

  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Zentrale Verwaltungsschule
  • Hochschule für öffentliche Verwaltung
  • Karriere-Portal Rheinland-Pfalz

Infos zum Herunterladen

  • Allgemeine Broschüre HöV/ZVS
  • Broschüre Ausbildung
  • Broschüre Bachelorstudium

Social Media

  • Facebook
  • Instagram