• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • ORIENTIEREN
  • STUDIUM
    • STUDIUM
    • Allgemeine Informationen
    • Ein besonderes Studium
    • Ein Studium mit vielen Vorteilen
    • Mentorinnen und Mentoren
    • Qualitätssicherung
    • Psychosoziale Beratung
    • Informationen/Bewerbung
    • Studieren mit Behinderung
  • AUSBILDUNG
    • AUSBILDUNG
    • Allgemeine Informationen
    • Nach der Ausbildung
    • Eine Ausbildung mit vielen Vorteilen
    • Mentorinnen und Mentoren
    • Qualitätssicherung
    • Psychosoziale Beratung
    • Informationen/Bewerbung
    • Ausbildung mit Behinderung
  • FORT- und WEITERBILDUNG
    • FORT- und WEITERBILDUNG
    • Masterstudiengang Public Administration
  • FAQ / Service
    • FAQ / Service
    • FAQ
    • Anfahrt und Parken
    • SMAYL mobil informiert
    • Persönliche Kontaktaufnahme
    • Rechtsvorschriften
    • Qualitätssicherung
    • Links
    • Stellenangebote
  • Startseite
  • Leichte Sprache

Leichte Sprache

Hier erklären wir alle wichtigen Dinge über die

Berufs-Ausbildung für die Verwaltung in Rheinland-Pfalz in Leichter Sprache.

Die Schrift ist in dieser Seite größer.

Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen.

Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Problemen beim Lernen.

Leichte Sprache ist gut für Menschen, die nicht so gut Deutsch können.

Hauptgebäude

Hauptgebäude

In Rheinland-Pfalz gibt es viele Behörden.

Eine Behörde ist zum Beispiel: ein Rathaus, eine

Kreis-Verwaltung oder ein Ministerium.

Die Behörde arbeitet für die Bürgerinnen und Bürger.



Hier steht mehr zu einer Behörde


In dieser Behörde arbeiten viele Menschen.

Für Ihren Beruf brauchen diese Menschen eine Ausbildung.

Einige dieser Menschen machen diese Ausbildung an einer

Hochschule oder
an einer besonderen Schule.

Hier lernen sie, wie sie in der Behörde arbeiten sollen.

Die Hochschule heißt: Hochschule für öffentliche

Verwaltung.

Man sagt auch: HöV Rheinland-Pfalz.


Die besondere Schule heißt: Zentrale Verwaltungsschule.

Man sagt auch: ZVS Rheinland-Pfalz.

Verwaltung ist ein anderer Name für Behörde.

Es sind also die Hochschule und die Schule der Behörden.

 

Hier erfahren Sie mehr zur HöV Rheinland-Pfalz

Hier erfahren Sie mehr zur ZVS Rheinland-Pfalz

Glühbirne mit gelben Fragezeichen

Glühbirne mit gelben Fragezeichen

Wenn Sie Fragen haben:

Sie können die Hochschule anrufen oder ihr schreiben:

☏ Telefon: 02651 983 0

@  E-Mail: info(at)hoev-rlp.de

✉  Postanschrift: Hochschule für öffentliche Verwaltung
                               Rheinland-Pfalz
                               St.-Veit-Straße 26-28
                               56727 Mayen

Nach oben

Über die Hochschule

  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Zentrale Verwaltungsschule
  • Hochschule für öffentliche Verwaltung
  • Karriere-Portal Rheinland-Pfalz

Infos zum Herunterladen

  • Allgemeine Broschüre HöV/ZVS
  • Broschüre Ausbildung
  • Broschüre Bachelorstudium

Social Media

  • Facebook
  • Instagram